FDP Friesland

FDP Friesland
vor Ort entscheidet.

Aktuelles

FDP Niedersachsen

Anja Schulz: FDP solidarisiert sich mit dem „Bündnis Glasfaserland Niedersachsen"

In einem öffentlichen Appell an die Landesregierung fordert das „Bündnis Glasfaserland Niedersachsen“, zu dem sich Akteure aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Kommunen zusammengeschlossen haben, den Breitbandausbau im ländlichen Raum auch künftig zu fördern. Dazu sagt die stellvertretende FDP-Landesvorsitzende und Sprecherin für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Anja Schulz MdB:

FDP Niedersachsen

Imke Haake: Mangelnde Unterrichtsversorgung nachhaltig bekämpfen

Nach Jahren rot-schwarzer und rot-grüner Regierungen ist die Unterrichtsversorgung in Niedersachsen stetig auf ein unbefriedigendes Niveau gesunken. Bildung, Aufstieg und der gesamte Lebensweg von Kindern dürfen nicht länger vom sozioökonomischen Hintergrund der Familien und vom Ausfall von Unterricht abhängig sein. Der Grundstock dafür ist eine ausreichende Unterrichtsversorgung an unseren Schulen.

Vorstand

Hendrik Theemann

Kreisvorsitzender
Kreistagsabgeordneter

Hayo Sieckmann

Kreisgeschäftsführer

Lübbo Meppen

Stv. Kreisvorsitzender

Michael Voss

Stv. Kreisvorsitzender

Florian Rocker

Kreisschatzmeister
Person Placeholder

Fabiola Weinkauff

Kreispressesprecherin

Harald Duttke

Beisitzer
Person Placeholder

Sibylle Raquet

Beisitzerin

Jost Etzold

Beisitzer

Pascal Reents

Beisitzer

Gerhard Ratzel

Ehrenvorsitzender
Kreistagsabgeordneter

Kandidaten

Wahl zum Landtag

Florian Rocker

Am 22. August 1992 wurde ich in Sande geboren und bin in Schortens aufgewachsen.

Seit 2021 bin ich verheiratet und Vater eines Kindes. Heute wohnen wir zusammen in Neustadtgödens.

Mein Abitur habe ich 2012 am Mariengymnasium Jever erfolgreich abgeschlossen und daraufhin mit dem Studium der Wirtschaftsinformatik an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven begonnen. Bereits während meines Studiums machte ich mich selbstständig und bin seit 2016 als Unternehmensberater für Marketing-Automatisierung tätig.

Wahlkreis
70

Positionen

Unsere Kernthemen des Kreiswahlprogramms

Bildung

Ein differenziertes Angebot verschiedener Schulformen soll erhalten bleiben. Die Schulen sollen einen guten baulichen Zustand und eine moderne Ausstattung erhalten.

Mobilität

Wir fordern den Bau der Küstenautobahn A20. Fahrrad- und Spazierwege sollen ausgebaut werden. Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) soll bürgerorientiert ertüchtigt werden.

Digitalisierung

Es soll für eine flächendeckende Bereitstellung von Breitband-Internetanschlüssen gesorgt werden. Zudem sollen alle öffentliche Einrichtungen freies WLAN bereitstellen.

Social Media

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Wir feiern den Nationalfeiertag der Deutschen Einheit! Heute vor 33 Jahren, am 3. Oktober 1990, trat die Deutsche Demokratische Republik (DDR) der Bundesrepublik Deutschland (BRD) bei. Ein geteiltes Deutschland wurde wieder zu einem Ganzen. Wir sind sehr dankbar für all jene mutige Menschen, die in der DDR auf die Straße gingen und sich auf friedliche Weise für Freiheit einsetzten. Diese Freiheit gilt es jeden Tag zu bewahren, zu fördern und zu verteidigen!

Umweltschutz und Wirtschaftswachstum sind für uns kein Widerspruch. "Fördern wir den Klimaschutz durch die Kraft der Marktwirtschaft!", so unser Präsidiumsmitglied Daniela Schmitt. Wie wir land- und forstwirtschaftliche CO2-Bindung vergüten, die Wälder für die Zukunft wappnen und den Artenschutz fördern wollen? fdp.de/argumente

Kontakt